Muss mal gesagt werden
Covid-19 verändert das Sexualverhalten
Weniger Sex aufgrund von Ansteckungsgefahr: Eine Studie an 500 Männern in der Türkei belegte die Vermutung, dass die Corona-Pandemie das Sexualverhalten der Menschen negativ beeinflusst.
Weniger Sex aufgrund von Ansteckungsgefahr: Eine Studie an 500 Männern in der Türkei belegte die Vermutung, dass die Corona-Pandemie das Sexualverhalten der Menschen negativ beeinflusst.
Meine Gratis-Anleitungen und Liebesboxen gibt es bald auch in gedruckter Form zum Anfassen! Ich durfte ich Uwe Treiber in seiner Druckerei Sonnendruck GmbH in Wiesloch besuchen: ein Unternehmer der mit seiner Firmenphilosophie Nachhaltigkeit und Wertschätzung lebt.
Im Workshop für Frauen von Tina Reimer und Carola Elisabeth beobachtete ich im Kreis von anderen Frauen, wie gut es sich anfühlen kann, den Blick auf die eigene Sexualität zu richten und wieviel kleine Veränderungen ausrichten können. Mit Erlaubnis der beiden darf ich die Vorgehensweise ihrer Arbeit im Institut für Liebe teilen.
Eine Umfrage unter Deutschen belegt: Mit der sexuellen Leistung des Partners sind lediglich 59% aller Befragten zufrieden. AHA! Sehr zufrieden sind sie dagegen sind die meisten mit der Qualität und Häufigkeit der Masturbation. Wie Frauen ihr Sexualleben entspannt und offen verbessern, verraten uns die Life-Coaches Carola und Tina in einem Workshop im Institut für Liebe.
Jan Krause erkannte, dass eine einzige Kondomgrösse für alle nicht ausreicht und gründetet Mister Size. Heute bietet er 7 Kondomgrößen mit superdünnem Material an. Ich habe den Gründer und Geschäftsführer interviewt und neue Erkenntnisse gewonnen.
Mit Tantra Angst heilen Tantra-Experte Thomas Hochgesang erklärt seine Liebe zur tibetischen Philosophie des Tantra. Sie ist viel mehr und größer als wir meinen. Es geht erst einmal um Anerkennung, Wertschätzung und darum, den Menschen Gegenüber warzunehmen. Life-Coach Maren Schlenker hat ihn für das Institut für Liebe interviewt und aus Read more…
Maren ist Life Coach und spezialisiert auf toxische Beziehungen. Sie beleuchtet in ihrem Blog Aspekte aus dem Gefühlsleben von Menschen die dazu führen, dass Partnschaften brechen. Ein Gefühl im wild wachsenden Garten des Lebens ist die Verlustangst. Sie ist ein Gegenspieler zur Bindungsangst. Im Interview mit Life Coach Michaela Vogl erklärt Maren, wie sich Verlustangst anfühlt: erschreckenderweise als würde man sterben.
Unser Start im Institut für Liebe in Corona-Zeiten ging auf wie eine strahlende Frühlingswiese. Wir sind immer noch stolz und glücklich. Für die Fortführung der Aktivitäten haben wir uns nun neu aufgestellt: Maren wird im Institut zukünftig als Coach für toxische Beziehungen und Interview-Gastgeber auftreten. Ingrid wird das Institut für Liebe weiter entwickeln und verantworten. Die gemeinsame Idee, Liebe, Sinnlichkeit und Freude in die Welt zu tragen, bleibt. Wir freuen uns auf alles, was zu uns kommt und wächst.
Wir sind stolz, dass Deutschlandfunk Nova zwei Frauen in unserem Portfolio entdeckt hat, die sich mit Krisensituationen auskennen: Anne Sallanz, Bestatterin aus Leidenschaft, und Katharina Horvath Coaching, Desire-Coach. Der Moment war grandios, als wir erfuhren, dass die beiden über das Institut für Liebe gefunden wurden! YEES! Jetzt könnt ihr das Interview im podcast nachhören!
Wir haben das Institut für Liebe zu Beginn der Corona-Abstandsmaßnahmen eröffnet und reflektieren in unserem zweiten Video, wie sich die Situation von Tag zu Tag wandelt.